Aktuell ist er als Bäcker zu sehen

"Drama, Baby, Drama": Das wandlungsvolle Leben des Bruce Darnell

Veröffentlicht:

von teleschau
Bruce Darnell weiß, wie Accessoires auf dem Catwalk einzusetzen sind.

Bruce Darnell weiß, wie Accessoires auf dem Catwalk einzusetzen sind.

Bild: picture alliance/dpa


Kaum einer steht so für Freundlichkeit, Höflichkeit und pure gute Laune wie Bruce Darnell. Er tauchte 2006 bei "Germany's Next Topmodel" auf und wurde zu "Everybody's TV-Darling". Sein "Drama, Baby, Drama" wurde zum geflügelten Wort. Dabei könnte es auch das Motto seines Lebens sein.

Keiner kann so schön mit den Augen rollen wie Bruce Darnell (67). Keiner ist so zuckersüß schüchtern oder verwirrt, wenn er in einem TV-Format von etwas oder jemandem überrascht wird. Und kaum einer hat so legendäre Sprüche geliefert - mit einzigartigem US-amerikanischen Dialekt - wie er.

"Die Handetasche muss lebendig sein!" und "Drama, Baby, Drama" - seine Sprüche sind legendär und fast jeder kennt sie, dabei sind die schon fast 20 Jahre alt. Damals, 2006, erblickte Bruce Darnell das Scheinwerferlicht der deutschen TV-Öffentlichkeit. Und es wurde und blieb ein gegenseitiges liebevolles Verhältnis.

Keiner flucht so schön wie Bruce - "Ack, du Schaaaisa!" Was nicht so viele Fans wissen: Das hätte Bruce häufig in seinem Leben sagen können. Häufig und ohne jeden Anteil von Humor. Bruce Darnell hatte es in seinem Leben lange Zeit nicht leicht.


Nach der Army jobbte Bruce Darnell als Kellner in München

Heidi Klum ist schuld, dass sich Bruce Darnell und TV-Deutschland ineinander verliebten. Das Supermodel verpflichtete ihn 2006 für ihre ersten Staffeln von GNTM als Laufsteg-Coach und Juror. Er drillte die Mädels, aber immer mit Augenzwinkern und nicht selten weinte er gemeinsam mit ihnen. Er ist sowieso nah am Wasser gebaut. Wenn ihm was nahe geht, egal ob als Juror später bei "Das Supertalent" oder zuletzt bei "Die Verräter", dann kriegt er sofort "Pipi in die Augen" - und schämt sich seiner Sensibilität und Tränen nicht.

Grund zum Weinen hatte Bruce Darnell früh. Er wuchs mit neun Geschwistern auf, war aber der einzige nicht leibliche Sohn seines Vaters und wurde deshalb in der Familie ausgegrenzt und gequält, wie er einst der "FAZ" erzählte. So war es auch eine halbe Flucht, als er sich nach der Schule 1974 freiwillig zur Army meldete und dort sechs Jahre als Fallschirmjäger bei der 82. US-Luftlandedivision diente.

Nach der Army kam er nach Deutschland, weil sein Stiefvater in Augsburg stationiert war. Und Bruce blieb hängen. Er jobbte in München als Kellner in Diskotheken. In einer wurde er von einem Model-Scout angesprochen. Klingt wie ein Traum. Aber: "Das ist der Wahrheit", wie Bruce unnachahmlich sagen würde.

Burnout, Depression: Bruce Darnell versuchte, sich das Leben zu nehmen

Als Heidi Klum Bruce ins deutsche TV brachte, hatte er nach jahrelanger Model-Tätigkeit und Laufsteg-Präsenz für große Designer und Marken hinter die Kulissen gewechselt und war Choreograf und Coach geworden. Die Prominenz, die er nach GNTM erfuhr, bescherte   ihm eine neue Karriere. Er wurde zum Star, erhielt Gastrollen ("Das Traumschiff", "Lotta in Love") und sogar eine eigene TV-Serie ("Bruce - Eure Styling-Show"). Er bekam Werbedeals, war langjähriger "Supertalent"-Coach und schrieb ein Buch ("Drama, Baby, Drama! Wie Sie werden, was Sie sind"), das zum Bestseller wurde.

Aber innerlich war er oft leer, meinte er 2010 in einem "stern"-Interview. "Eigentlich kämpfe ich schon mein ganzes Leben lang mit Depressionen. Nur wusste ich das lange Zeit nicht und wollte es auch nicht zugeben. Ich habe versucht, das zu verstecken und habe anderen vorgespielt: 'Es geht mir gut, ich bin glücklich, ich schaffe alles.' Ich wollte mit jedem klarkommen. Aber das war alles nur Fassade."

Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht. Der von Bruce brach in einer Nacht nach einer Party vor rund zehn Jahren. Er fuhr Freunde nach Hause - und dann, absichtlich, mit Tempo 220 in eine Baustelle. Sein Cabrio überschlug sich fünfmal und war ein Wrack - er musste "nur wegen einer Kopfwunde" kurz im Krankenhaus behandelt werden. "Es war ein Wunder, dass ich überlebte", sagte er dem "stern". Und es war ein Weckruf. Es wurde ihm klar, dass "ich mir endlich selbst die Wahrheit sagen und die Depression akzeptieren" musste. "Die Psychotherapie dauerte dann fast ein Jahr. Ich habe viel geredet und viel geweint."

Auftaktfolge zu "Das große Promibacken" 2025 mit Bruce Darnell

Video Hintergrund
Ganze Folge
Das große Promibacken

Neue Staffel, neue Promis und kreative Backversuche

Folge vom 19.02.2025 • 118 Min • Ab 6

Holt sich Bruce Darnell bei "Das große Promibacken" den goldenen Cupcake?

Er habe viel verarbeitet und zu neuem Mut gefunden. In einer Talkshow sagte er jüngst, er sei "sehr glücklich". Seine Erkenntnis nach einem "langen Weg aus der Depression": "Ich muss mir treu bleiben und muss nicht perfekt sein. Ich muss nicht die Gesellschaft glücklich machen, ich muss mich glücklich machen. Ich muss nicht jeden Tag aufstehen und versuchen, unter einem wahnsinnigen Druck andere Menschen zu beeindrucken. Ich bin kein Heiliger und nicht perfekt, aber andere zu respektieren, darauf lege ich viel Wert. Mehr Toleranz und mehr Menschlichkeit - das war immer meine Botschaft, auch im Fernsehen."

Das ist auch wieder bestens zu sehen bei "Das große Promibacken", wo Bruce immer mittwochs um 20:15 Uhr in SAT.1 oder auf Joyn um den goldenen Cupcake sowie 10.000 Euro für den guten Zweck backt.


Hier gibt es Hilfe (Depression und Suizid)

Wenn auch du mit anhaltender emotionaler Niedergeschlagenheit kämpfst oder Suizidgedanken hast, kannst du dich an die Telefonseelsorge wenden: Unter den kostenlosen Hotlines 0800-1110111 und 0800-1110222 erhältst du rund um die Uhr anonym Hilfe. Das Angebot ist auch online unter www.telefonseelsorge.de erreichbar. Die Berater:innen der Telefonseelsorge können dir Auswege aus schwierigen Lebenssituationen aufzeigen.