Die letzten Folgen kommen!

"Der Staatsanwalt" geht in den Ruhestand: Serien-Ende nach 20 Jahren

Veröffentlicht:

von teleschau - Susanne Bald
Als Oberstaatsanwalt Bernd Reuther sucht Rainer Hunold sucht nach Zusammenhängen zwischen der ermordeten Sofia Nikova und Eva Lemke.

Als Oberstaatsanwalt Bernd Reuther sucht Rainer Hunold nach Zusammenhängen zwischen den Morden an Sofia Nikova und Eva Lemke.

Bild: ZDF und Martin Kaufhold


Eigentlich sollte aus "Der Staatsanwalt" gar keine Serie werden. Doch der Film "Henkersmahlzeit" mit Rainer Hunold als Wiesbadener Staatsanwalt Bernd Reuther kam 2005 so gut beim Publikum an, dass daraus schließlich 123 Folgen in 20 Jahren wurden. Die nun startende 20. Staffel wird die letzte sein.


"Der Tod hat Vorfahrt" im ZDF-Livestream auf Joyn ansehen


Dabei lief es für die Serie zuletzt besser denn je! Bis zu sechs Millionen Zuschauer:innen schalteten regelmäßig ein - die Serie und Hunold selbst waren absolute Publikumslieblinge. Der Schauspieler versteht es, all seinen Rollen mit dem Herzen am rechten Fleck zu spielen: als Arzt "Dr. Sommerfeld" in "Neues vom Bülowbogen", Anwalt Dr. Franck in "Ein Fall für zwei" - und eben auch als Bernd Reuther.

Abschied aus Altersgründen

Es ist tatsächlich das Ende einer Ära. Doch mit 75 Jahren hält Hauptdarsteller Rainer Hunold es für richtig, den Staatsanwaltsjob an den Nagel zu hängen. Mit vier finalen Folgen sagt er nun Adieu. Den Anfang macht "Der Tod hat Vorfahrt" am Freitag, 28. Februar, um 20:15 Uhr im ZDF.

Der Grund für seinen Abschied? "Glaubwürdigkeit und Authentizität waren mir immer wichtige Kriterien für die Figuren, die ich gespielt habe. Angesichts meines Alters habe ich mich daher entschlossen, Bernd Reuther in den Ruhestand zu entlassen", sagt Hunold gegenüber dem ZDF. Schließlich gebe es für echte Juristen eine Altersgrenze - die er mittlerweile längst überschritten habe.

Das könnte dich auch interessieren:

Mit spannendem Finale: Auch "Wilfried Stubbe" setzt sich zur Ruhe

Rainer Hunold spielt ein letztes Mal den "Staatsanwalt": So wurde er erfolgreich

Was bedeutet Hunolds Ausstieg für die Serie?

Rainer Hunold beerbte während seiner Karriere zwei andere Publikumslieblinge: Günter Pfitzmann in "Praxis Bülowbogen" und Günter Strack in "Ein Fall für zwei". Doch für ihn soll es laut ZDF keinen Erben geben, zu untrennbar sei die Serie mit Rainer Hunold verbunden. Das bedeutet: "Der Staatsanwalt" wird nicht mit einem neuen Hauptdarsteller und dem bisherigen Cast weitergeführt. Was stattdessen am Freitagabend im ZDF laufen wird, ist noch nicht klar.

Ein würdiger Abschluss

Bevor am Freitag, 21. März, die letzte Episode von "Der Staatsanwalt" über den Bildschirm flimmert, geben Bernd Reuther und seine Kollegen Julia Schröder (Anika Baumann) und Alexander Witte (Jannik Mioducki) noch einmal alles. Ein Mord, eine mysteriöse Unfallserie, hohe Versicherungssummen und ein kleines Mädchen, das bei einem der Unfälle sterben musste - was steckt dahinter? Das will das Team im finalen Staffelauftakt "Der Tod hat Vorfahrt" herausfinden.

Die weiteren drei Folgen sind ebenfalls in den kommenden Wochen freitags zur Primetime im ZDF-Livestream auf Joyn zu sehen.