Berg-Idylle pur
Das sind die malerischen Drehorte der ZDF-Serie "Frühling"
Aktualisiert:
von Sylvia LothJulia "Beautx" Willecke und Simone Thomalla am Set von "Frühling" in Bayrischzell.
Bild: © ZDF/Barbara Bauriedl
Eine malerische Berglandschaft, ein tiefblauer See und bayerische Holzhäuser bestimmen das Bild der beliebten ZDF-Serie "Frühling" mit Simone Thomalla. Wir stellen dir die einzigartigen Drehorte vor!
Am 26. Januar 2025 startet die 14. Staffel der beliebten ZDF-Herzkino-Reihe "Frühling". Seit 2011 ist Simone Thomalla in ihrer Paraderolle als Dorfhelferin Katja Baumann unterwegs. Als ehemalige Krankenschwester weiß sie mit ihren Nachbar:innen auch in schwierigen Situationen umzugehen. Doch wo wird die Serie mit der idyllischen Bergkulisse eigentlich gedreht? Begib dich auf die Spuren von "Frühling"!
Das ist das echte Dorf aus "Frühling"
Bayrischzell ist die Kulisse für das Filmdorf "Frühling" aus der gleichnamigen ZDF-Herzkino-Reihe mit Simone Thomalla. Bayern wie im Bilderbuch! Das idyllisch gelegene Bayrischzell in den bayerischen Voralpen ist ein echter Anziehungspunkt für Urlauber und Gäste, auch Fans der Serie "Frühling" fühlen sich hier wohl. Schließlich kennen sie bereits einige der Plätze und Häuser des 1700-Seelen-Dorfes aus dem TV. So befindet sich am Kirchplatz die Skischule Bayrischzell (Haus Weiger), auch Kirche und Rathaus bilden immer wieder die Kulisse als Gericht, Polizeistation oder Marktplatz.
Weitere zentrale Drehorte der Serie "Frühling" in Bayrischzell umfassen das Haus Antretter, das im Film als Pfarrhaus dient. Die Praxis von Dr. Tom Kleinke (Jan Sosniok) ist tatsächlich eine Arztpraxis namens Praxis Müller in der Kranzerstraße. Das fiktive Hotel Leutmeier findet seinen Schauplatz im Hotel Alpenrose in der Schlierseer Straße.
Gemeinsam stark: Das Herzstück der Dorfhelferinnen
Katjas Arbeitsplatz lädt zum Träumen ein. Seit sie mit ihrer Tochter in das malerische, fiktive Alpendorf gezogen ist, widmet sie sich mit Herzblut ihrer Arbeit als Dorfhelferin. Bis Folge 41 befindet sich ihre Station, die sie sich mit ihren Kolleginnen teilt, in der charmanten Skischule, doch ab Folge 42 findet sie ein neues Zuhause in einem liebevoll sanierten Ladenlokal – nur ein paar Schritte vom ursprünglichen Ort entfernt, aber mit neuer Atmosphäre.
Hier geht's zum Kaffeplausch in "Frühling"
Ein liebgewonnener Treffpunkt für die Bewohner:innen ist in der Serie das traditionsreiche Café Hagen. Auch wenn es dieses charmante Café in der Realität nicht gibt, können die Drehorte von "Frühling" dennoch besucht werden. Ursprünglich diente das Café Huber als Kulisse, doch seit Folge 20 wird im Café Stumpp gedreht.
Tiroler Klinik kommt zum Einsatz
Wer das Krankenhaus im Dorf "Frühling" finden will, sucht vergeblich. Die Aufnahmen rund ums Hospital finden in Thiersee, einer Gemeinde in Tirol, statt. Hier befindet sich die Kurklinik Armona Medical Alpinresort, die als Drehort dient. Das RoMed-Klinikum in Prien am Chiemsee ist ebenfalls als stimmungsvolle Krankenhauskulisse zu sehen. Im malerischen Luftkurort im Landkreis Rosenheim entstehen sowohl eindrucksvolle Innen- als auch Außenaufnahmen.
Diese Seen dienten bereits als "Frühling-"Kulisse
In der Serie waren bereits der Thiersee in Tirol sowie die oberbayrischen Seen Schliersee und Tegernsee zu sehen. Sie bereichern mit ihrer alpinen Landschaft die Atmosphäre der Geschichten. Besonders am Schliersee findet sich ein Ort von historischem und kulturellem Interesse: der Westenhofener Friedhof in der Nähe der Kirche St. Martin. Dieser idyllische Friedhof beherbergt das Jennerwein-Grab, das an den berühmten Wilderer Georg Jennerwein (1849 - 1877) erinnert und ein Stück regionaler Geschichte für die Nachwelt lebendig hält.