Singapore Airlines

Luxus über den Wolken: "Galileo" testet die exklusivste First Class der Welt

Aktualisiert:

von Claudia Frickel
"Ich glaube, ich bin im Himmel" - bei Singapore Airlines in der First Class ist das nicht einmal übertrieben. Von Champagner bis Schlafanzug bekommt man hier alles.

"Ich glaube, ich bin im Himmel" - bei Singapore Airlines in der First Class ist das nicht einmal übertrieben. Von Gourmet-Snacks bis Schlafanzug bekommt man hier alles.

Bild: ProSieben/Galileo


Ein eigenes Bett mit Pyjama, ein drehbarer Sessel, Champagner und zehnmal mehr Platz als in der Economy Class: In der besten First Class der Welt fehlt es Gästen an nichts. Galileo-Reporter Christoph will wissen, wie es sich anfühlt, damit zu reisen - und begibt sich an Bord einer Singapore-Airlines-Maschine.


Abgehoben? Galileo-Reporter testet exklusive First Class


Die Oscars der Luftfahrt: Was ist das für eine Auszeichnung?

Seit 2001 zeichnet die britische Beratungsfirma Skytrax weltweit Fluggesellschaften aus. Die renommierten "Skytrax Awards" oder World Airline Awards gelten als die Oscars der Luftfahrt-Branche. Wer dabei den ersten Platz belegt, bietet herausragende Standards und Qualität.

Die Preise werden jedes Jahr in verschiedenen Kategorien vergeben. Dazu gehören zum Beispiel die beste Economy Class, die beste Kabinenbesatzung, der beste Sitz oder das beste Lounge-Angebot - und natürlich die beste First Class.

Für die Ranglisten befragt Skytrax Millionen Fluggäste aus über 100 Ländern, etwa zu Komfort, Service und zusätzlichen Leistungen.

Singapore Airlines liegt häufig an der Spitze: Die Fluggesellschaft gewann nicht nur 2024, 2023 und mehrfach davor den Preis in der Kategorie "beste First Class", sondern wurde auch bereits fünfmal als "weltbeste Airline" ausgezeichnet, zuletzt 2023.

Welche Highlights gibt es in der Ersten Klasse des A380 von Singapore Airlines?

  • Eine eigene Mini-Suite mit einer Größe von 4,5 Quadratmetern. Zum Vergleich: In der Economy Class hat jeder Fluggast weniger als 0,4 Quadratmeter Platz.

  • Ein gepolsterter Ledersitz, der sich drehen, neigen und verstellen lässt.

  • Ein ausklappbares Bett mit Kissen, Decke und Pyjama.

  • Ein 32-Zoll-Touchscreen-Monitor für das Entertainment-Programm.

  • Tablet zur Steuerung von Licht und Unterhaltungs-Features.

  • Bang & Olufsen-Kopfhörer mit Noise Cancelling.

  • Ein Menü mit mehreren Gängen auf Porzellantellern.

  • Eine Schiebetür für mehr Privatsphäre.

  • Eine Garderobe und Teppichboden.

  • Integrierte Internetverbindung via WLAN.

  • Zwei große Bäder, die sich nur sechs Gäste teilen - inklusive hochwertiger Toilettenartikel.

Wer will, kann in der First Class bei Singapore Airlines sogar ein Doppelbett bekommen. Dafür wird einfach eine Trennwand zwischen zwei Kabinen entfernt.

Wer will, kann in der First Class bei Singapore Airlines sogar ein Doppelbett bekommen. Dafür wird einfach eine Trennwand zwischen zwei Kabinen entfernt.

Bild: imago/Kyodo News


Diese Airlines bieten eine preisgekrönte First Class

Bei den Skytrax Awards 2024 holten sich folgende Fluggesellschaften eine Auszeichnung für die First Class:

  1. Singapore Airlines

  2. Air France

  3. Emirates

  4. Swiss International Air Lines

  5. ANA All Nippon Airways

  6. Lufthansa

  7. Japan Airlines

  8. Saudia

  9. Cathay Pacific Airways

  10. Etihad Airways


Was Galileo-Reporter Christoph in der Ersten Klasse alles erlebt

8.000 Euro kostet das Flugticket von Singapur nach Frankfurt am Main in der Business Class des A380 von Singapore Airlines.

Galileo-Reporter Christoph Karrasch ist nervös und weiß nicht so recht, was ihn erwartet: Ist er richtig gekleidet? Wie passt er in diese ihm fremde Welt? Er ist überrascht, dass der Luxus bereits am Boden beginnt: Das Check-in erfolgt ohne Anstellen und Warten - in einem Raum, der an eine teure Hotel-Lobby erinnert. Passagiere werden überallhin begleitet, unter anderem zur Passkontrolle.

In der Singapore-Airlines-Lounge für die Erste Klasse kann sich Christoph am Buffet bedienen, Champagner inklusive. Im noch exklusiveren Private Room wird ihm sein Essen sogar serviert.

Das Menü an Bord ist ebenfalls beachtlich: Zu den verschiedenen Gängen gehört unter anderem Kaviar. Doch nicht nur das Essen ist ein Highlight. Christoph steht eine eigene kleine Suite zur Verfügung und der Kapitän begrüßt ihn sogar per Handschlag und mit Namen. Ein:e Flugbegleiter:in ist ausschließlich für das Wohlergehen von zwei Gästen verantwortlich.

In der Galileo-Reportage siehst du, wie Christoph seine außergewöhnliche Reise genießt und warum er trotzdem in "Nutzstress" gerät. Außerdem erfährst du, wie es ein US-Geschäftsmann geschafft hat, für nur einen Bruchteil des Preises in der First Class zu reisen. Mit seinen Tipps könnte es vielleicht auch dir gelingen!


So entspannt reist der Galileo-Reporter in der First Class