Academy Awards 2025

Oscars 2025: Hier die Favoriten von Rick Kavanian, Jella Haase & Riccardo Simonetti

Aktualisiert:

von Nicola Schiller; Amy Liebig

Das sind die Favoriten der deutschen Promis: (v. l.) Rick Kavanian, Christoph Maria Herbst, Jella Haase, Riccardo Simonetti.

Bild: picture alliance / Geisler-Fotopress | Dave Bedrosian/Geisler-Fotopress; picture alliance / Geisler-Fotopress | Nikita Kolinz/Geisler-Fotopress; picture alliance / SvenSimon | Frank Hoermann/SVEN SIMON; charich_adobe.stock.com; sunafe_adobe.stock.com; janvier_adobe.stock.com; picture alliance / COLLECTION CHRISTOPHEL | Page 114 - Why Not Productions -; picture alliance / Everett Collection | Courtesy Everett Collection; picture alliance / PictureLux/Paramount | R4820


Der Countdown für die Oscars 2025 läuft. In der Nacht vom 2. auf den 3. März wird der begehrte Goldjunge zum 97. Mal verliehen. Am Rande des 49. deutschen Filmballs haben unsere Promis ihre Prognosen zur diesjährigen Verleihung abgegeben. Auffällig: Vor allem ein Titel wird immer wieder genannt.

Rick Kavanian drückt die Daumen für "September 5"

Der Film "September 5" der Regisseure Tim Fehlbaum und Moritz S. Binder thematisiert das Attentat auf das israelische Olympiateam während der Spiele 1972 in München.

Interessant: Die Story wird aus der Sicht eines US-amerikanischen Fernsehteams erzählt. Fehlbaum und Binder zeigen, wie das Medienzentrum des US-Senders ABC auf die Geiselnahme durch die Terrorgruppe "Schwarzer September" reagiert und beleuchten die Herausforderungen sowie moralischen Dilemmata der Journalisten bei der Live-Berichterstattung.

Nominiert ist "September 5" in der Kategorie "Bestes Originaldrehbuch".

Ich bin ganz stolz auf die Jungs. Toller Film! Ich wünsche und gönne es ihnen von Herzen.

Rick Kavanian

Was die Kategorie "Bester Hauptdarsteller" angeht, drückt der Schauspieler und Comedian übrigens Adrien Brody für seine Hauptrolle in "The Brutalist" die Daumen. Ob Rick Kavanian mit seiner Einschätzung richtig liegt, wird sich in der Oscar-Nacht zeigen.

Jella Haase freut sich auf "September 5" und "Emilia Pérez"

Dem stimmt auch Schauspielerin Jella Haase zu. Die 32-Jährige beschreibt 2024 als "unglaublich spannendes Film-Jahr". Neben "September 5" sieht sie den Spielfim "Emilia Pérez" als klaren Favoriten. Bei den Golden Globes hat er bereits abgeräumt, und auch bei den Oscars scheint der Musical-Thriller mit insgesamt 13 Nominierungen wirklich gute Chancen zu haben.


Riccardo Simonettis Favoriten: "Emilia Pérez" und "The Substance"

Eine ähnliche Meinung hat auch Moderator und Influencer Riccardo Simonetti: "Ich finde […] die ganze Award-Season ist dieses Jahr spannender denn je!" Neben "Emilia Pérez" gehört der Bodyhorror "The Substance" zu seinen Favoriten.

Ich hoffe so sehr, dass sie [Demi Moore] den Oscar bekommt. Ich finde, das ist dann nicht nur eine Auszeichnung für ihre aktuelle Rolle, sondern auch ein Ausgleich dafür, dass sie von der Industrie lange ignoriert wurde.

Riccardo Simonetti

Christoph Maria Herbst setzt auf "Emilia Pérez" und "Konklave"

Bei "Emilia Pérez" scheinen sich die deutschen Promis einig zu sein. Schauspieler Christoph Maria Herbst kam zwar noch nicht in den Genuss, den Film selbst zu sehen, hat aber "wahnsinnig viel Gutes" darüber gehört und sieht die französische Produktion ganz weit vorn.

Gleichzeitig betont der 58-Jährige:

Ich drücke aber auch unserem Edward Berger alle Daumen.

Christoph Maria Herbst

Der österreichisch-schweizerische Regisseur und Drehbuch-Autor räumte bereits bei den Oscars 2024 mit "Im Westen nichts Neues" ab. Dieses Jahr wurde sein Film "Konklave" gleich dreimal nominiert: In den Kategorien "Bester Film", "Bester Hauptdarsteller" und "Beste Nebendarstellerin" kann Edward Berger erneut auf einen Goldjungen hoffen.