Darauf kannst du dich freuen
"SAT.1-Frühstücksfernsehen": Diese Gäste und Themen erwarten dich im Februar
Aktualisiert:
Unsere Moderatorinnen und Moderatoren des "SAT.1-Frühstücksfernsehen" freuen sich täglich darauf, Gäste wie Dr Rick und Dr Nick, Charlotte Karlinder begrüßen zu dürfen.
Bild: SAT.1
Hier verraten wir dir, wer im Februar im "SAT.1-Frühstücksfernsehen" zu Gast ist und welche Themen besprochen werden.
Von Montag bis Freitag ab 5:30 Uhr und sonntags ab 9 Uhr
Gäste vom 11. Februar 2025
Martin Smollich - Nährstoff-Kompass Nahrungsergänzungsmittel können gesundheitsförderlich, unwirksam oder sogar gefährlich sein. Das Problem: Woher bekommen Sie unabhängige Informationen dazu, welche Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sind und welche nicht? Das Internet ist voll von selbsternannten Expertinnen und Experten, die Verunsicherung verbreiten und teilweise lebensgefährliche Empfehlungen geben. Martin Smollich klärt auf
Laura Karasek – CP Darf ich das ? Das Quiz für Rechthaber. Darf man beim Autofahren Bier trinken? Muss ich den Verlobungsring zurückgeben, wenn der Partner das nach der Trennung fordert? Darf ich mein Kind verpflichten, im Haushalt zu helfen? In der neuen SAT.1-Show "Darf ich das? Das Quiz für Rechthaber" stellt Moderatorin und Juristin Laura Karasek ihren drei Promi-Gästen Fragen über Fragen, auf die es humorvolle und fundierte Antworten gibt – ab Donnerstag, 13. Februar 2025, um 22:20 Uhr in SAT.1 und auf Joyn. Zum Auftakt stellen sich Mirja Boes, Lisa Feller und Axel Stein kuriosen Rechtsfragen und juristischen Zuschauerfragen
Laura Karasek kehrt quasi in ihren alten Job zurück, sie moderiert eine Sendung, in der sich alles ums Recht dreht. Für die ehemalige Juristin ist das ein Heimspiel: Laura Karasek geboren 1982 in Hamburg, studierte Rechtswissenschaften in Berlin, Paris und in Frankfurt am Main. Sie arbeitete 6 Jahre als Rechtsanwältin in einer internationalen Wirtschaftskanzlei, bis sie 2019 zum Fernsehen und in die Medien wechselte.
Gäste vom 10. Februar 2025
Andre Wolf – Fake News Check
Simon Waslowski – Animal News
Paul Ronzheimer – CP Ronzheimer - Wie geht's, Deutschland? & NK 1. TV-Duell
Gäste vom 9. Februar 2025
Claudia Arrabito - Ciabatta, Focaccia, Panini: Italienische Brote gibts nicht nur beim Italiener vorweg, sondern auch zum Aufbacken beim Discounter. Doch was ist das Geschmacksgeheimes? Was sollten sie kosten und was sind die Unterschiede?
Charlotte Karlinder – gesünder mit Karlinder
Benjamin Bieneck – Benjis Beste
Simon Waslowski ´- Animal News
Olcay Özdemir – Smart durchs Wochenende
Die Gäste vom 7. Februar 2025
Nadine Metgenberg – Hochzeitsplanerin für Luxus-Hochzeiten
Sascha Zöller – Technik Tipps
Dominique Boniecki – Netzhighlights
Die Gäste vom 6. Februar 2025
Anton Behnke - Wintergemüse: Topinambur, "Pettikohl", Mönchsbart oder Schwarzkohl - diese spannenden Wintergemüse gibt's gerade in der Gemüsetheke. Wie man sie zubereitet, wie sie schmecken und wozu sie passen, klären wir mit Profikoch Anton Behnke. Denn es muss ja nicht immer nur Brokkoli sein.
Die Gäste vom 4. Februar 2025
Simon Hegewald - Kurztrips für Traumurlaube in Deutschland
Miriam Höller - Leben am Limit: Miriam Höller hat stets am Limit gelebt – bis das Leben ihr harte Grenzen zeigte. Bekannt als eine der wenigen Stuntfrauen Deutschlands, Moderatorin des Motormagazins Grip und Teilnehmerin von Germany’s Next Topmodel, war sie schon als Kind eher Wildfang als Prinzessin.
Bereits bei ihrer Lebensplanung überlässt sie nichts dem Zufall: Als Teenagerin für ihren Berufswunsch als Stuntfrau belächelt, hat sie mit 18 ihr erstes Profi-Engagement und gründet mit Mitte 20 ihr eigenes Stuntteam. Ihr Markenzeichen wird die einzigartige Kombination von Ästhetik und Action. Doch auch der größte Erfolg schützt nicht vor Ungerechtigkeit. Plötzlich treffen sie zwei große Schicksalsschläge nacheinander: Als sie sich bei einem Helikopter-Stunt beide Füße bricht, findet ihre präzis geplante Karriere ein jähes Ende. Wenige Wochen später stirbt dann ihre große Liebe bei einem Hubschrauberabsturz.
Auf die harte Tour lernt Miriam Höller, dass man nicht alles kontrollieren und nicht alle Krisen vermeiden, aber den Umgang damit bestimmen kann. Sie kämpft sich über viele Jahre zurück, tritt heute als Rednerin auf den größten Bühnen Deutschlands auf und ermutigt Menschen, die Herausforderungen des Lebens als Chancen zu nutzen. Ihr inspirierendes Fazit: Es braucht Zeit, aber es gilt die Aufgaben des Lebens zu meistern, die man nicht haben wollte. Das Leben ist ungerecht, aber es lohnt sich trotzdem.
Die Gäste vom 3. Februar 2025
Dr. Rick und Dr. Nick: Das Lindsay Lohan-Prinzip: Rückwärts altern
Animal News - Simon Waslowski
Die Gäste vom 2. Februar 2025
Susanne Renate Schneider - KI als Alltagshelfer: Susanne Renate Schneider, bekannt in den sozialen Medien als @renate.GPT, ist eine Expertin im Bereich künstliche Intelligenz, insbesondere ChatGPT. Mit einem beruflichen Hintergrund in der Psychologie ist sie versiert im Thema "Human-AI-Relationship". Susanne Renate kombiniert ihr technisches Wissen mit psychologischen Einsichten, um die Interaktion zwischen Menschen und KI besser zu verständlich zu machen und zu optimieren
Olcay Özdemir - Smart durchs Wochenende
Simon Waslowski - Animal News
Benjamin Bieneck - Benjis Beste
Charlotte Karlinder - Gesünder am Sonntag