20 Jahre im Geschäft

Neuer "The Voice Kids"-Coach: So hat sich Clueso an die Spitze gesungen

Aktualisiert:

von Rebecca Niebusch
Musiker Clueso coacht bei "The Voice Kids" junge Talente für ihren großen Bühnenauftritt.

Musiker Clueso coacht bei "The Voice Kids" junge Talente für ihren großen Bühnenauftritt.

Bild: IMAGO IMAGES / Future Image


Als Coach bei "The Voice Kids" sucht Clueso vielversprechende Talente für sein Team. Was kann der Musiker den jungen Sänger:innen mitgeben? Wir werfen einen Blick auf die Biografie und Karriere von Clueso.

Seit über 20 Jahren ist Clueso als Sänger und Songschreiber im deutschen Musik-Geschäft unterwegs: Seine Songs "Beginner", "Keinen Zentimeter" und "Chicago" sind echte Radio-Hits. Auch im Duett ist er erfolgreich: In einer Neuauflage von "Cello" sang er gemeinsam mit Udo Lindenberg dessen Song aus dem Jahr 1973. Clueso hat oft den Einfluss von Lindenbergs Musik auf Künstler:innen der nachfolgenden Generationen betont.

Jetzt schlüpft der 44-jährige Singer-Songwriter selbst in die Rolle des Mentors: Als Coach bei "The Voice Kids" versucht er, die besten jungen Talente für sein Team zu gewinnen und sein Wissen weiterzugeben.


Streame die Folgen von "The Voice Kids" hier auf Joyn!


Cluesos Kindheit und Jugend: "Ich bin überall angeeckt"

Clueso heißt mit bürgerlichem Namen Thomas Hübner und wurde am 9. April 1980 in Erfurt geboren. Sein Künstlername kommt vom Inspektor Clouseau aus der Filmreihe "Der rosarote Panther".

Der Musiker wuchs in der DDR auf. Besonders den Mauerfall und die Zeit danach habe er noch gut in Erinnerung, verriet er in einem Interview mit "DB Mobil" im Jahr 2021. In dem Gespräch thematisierte er auch Probleme in seiner Jugend. Damals habe er die Diagnose Hyperaktivitätsstörung bekommen. "Ich bin überall angeeckt, aber keiner hat gecheckt, dass da eine Energie ist, die kanalisiert werden wollte, und ich nur das Ventil nicht gefunden habe", sagte der Musiker. Die Schule schloss er schließlich mit einem Hauptschulabschluss ab. Danach begann er eine Ausbildung zum Friseur, merkte aber schnell, dass das nicht das Richtige für ihn ist.

Start der Musik-Karriere

Zu Beginn seiner musikalischen Karriere war Clueso im Rap unterwegs. 1998 lernte er seinen späteren Manager Andreas Welskop kennen. Der junge Musiker bekam einen Plattenvertrag beim "Fanta 4"-Label "Four Music" und veröffentlichte 2001 sein erstes Album "Text und Ton".

Mit dem dritten Album "Weit weg", auf dem auch "Chicago" zu finden ist, kam Cluesos Karriere immer mehr in Schwung. Im Jahr 2007 war er als Vor-Act von Herbert Grönemeyer auf deutschen Bühnen unterwegs. Mit dem Lied "Keinen Zentimeter" belegte Clueso 2008 den zweiten Platz beim "Bundesvision Song Contest". In den deutschen Charts kletterte das Lied auf Platz 15. Seine Single "Gewinner" erreichte Gold-Status. 2011 folgte dann die Zusammenarbeit mit Udo Lindenberg an "Cello". Sie nahmen den Song beim "MTV Unplugged"-Konzert auf.

Trennung von seiner Band und "Neuanfang"

2015 gab Clueso nach 15 Jahren der Zusammenarbeit die Trennung von seiner Band bekannt. Er zog aus seiner WG aus und trennte sich auch von seinem Manager. Er sagte gegenüber dem Stadtmagazin "Urbanite", dass er damals nicht gewusst habe, wie es genau in seinem Leben weitergehen solle. Er habe schließlich Entscheidungen treffen müssen - zumal die Menschen, die mit ihm arbeiteten, von seinen Plänen abhängig gewesen seien. Diese Phase thematisierte er im Album "Neuanfang", das 2016 auf Platz eins der deutschen Album-Charts landete.

Clueso ist nach dem Neustart aber keineswegs alleine unterwegs; oft kollaboriert er mit anderen Künstlern. Die Fantastischen 4 und Clueso produzierten 2018 mit "Zusammen" den offiziellen Song zur Fußball-Weltmeisterschaft. 2020 arbeitete er für den Track "Andere Welt" mit den Rappern Capital Bra und KC Rebell zusammen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.

Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Clueso als Coach bei "The Voice Kids"

Cluesos nächstes Projekt steht auch schon in den Startlöchern: Ab dem 14. Februar 2025 ist er neben Wincent Weiss, Stefanie Kloß und Ayliva bei "The Voice Kids" Staffel 13 auf Joyn mit von der Partie. Etwas Coaching-Luft durfte der 44-Jährige schon in Staffel 10 von "The Voice of Germany" schnuppern. Damals war er als Gast-Coach für das Team von Stefanie Kloß und Yvonne Catterfeld dabei. "Jetzt bekomme ich meinen eigenen roten "The Voice Kids"-Stuhl und setze all meine musikalischen Skills ein, um die besten Talente für mein Team zu gewinnen und schon beim ersten Versuch einen Durchmarsch mit ihnen hinzulegen!", sagt Clueso.

Video Hintergrund
Videoclip
The Voice Kids

Neue Coaches für die neue Staffel "The Voice Kids" 2025!

Videoclip • 40 Sek • Ab 6


Mehr entdecken