Mehr als Kommissar

Devid Striesow zeigt sich privat: Sein Leben abseits vom "Tatort"

Aktualisiert:

von Elisa Ascher
497610326

Devid Striesow ist seit 25 Jahren in TV-Formaten und Kinofilmen zu sehen.

Bild: picture alliance / Geisler-Fotopress


General Friedrichs ("Im Westen nichts Neues"), Hauptkommissar Jens Stellbrink ("Tatort") und  Hape Kekeling ("Ich bin dann mal weg"): Devid Striesow begeistert in anspruchsvollen Rollen mit Talent und Vielseitigkeit! Wir haben einen Blick auf das Leben des Charakterdarstellers geworfen.

Viele Facetten und großes Schauspiel

Devid Striesow ist eine der markantesten Figuren der deutschen Schauspielszene. Mit seinem breiten Repertoire an Rollen und seiner unverwechselbaren Präsenz hat er sich über die Jahre einen festen Platz in der Theater- und Filmwelt erarbeitet. Seine Karriere reicht von Bühnenklassikern bis hin zu preisgekrönten Film- und Fernsehproduktionen, doch auch abseits des Rampenlichts zeigt sich Striesow sehr engagiert.


Du willst Devid Striesow in Action sehen?


Der Werdegang eines Vollblutschauspielers

Geboren am 1. Oktober 1973 in Bergen auf Rügen, zog Striesow noch in seiner Jugend mit seiner Familie nach Rostock. Nach dem Abitur entschied er sich für eine künstlerische Laufbahn und begann sein Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" in Berlin. Bereits während seiner Studienzeit fiel er durch sein außergewöhnliches Talent auf und erhielt erste Engagements an renommierten Theatern wie dem Maxim Gorki Theater und der Schaubühne in Berlin.

Sein Theaterdebüt war vielversprechend, doch der Sprung auf die große Leinwand ließ nicht lange auf sich warten. Sein Filmdebüt gab er in der Rolle eines jungen Vaters in "Amerika" (2000), was ihm erste Anerkennung einbrachte. Der Durchbruch gelang Striesow jedoch mit Filmen wie "Yella" (2007), für den er eine Nominierung beim Deutschen Filmpreis erhielt sowie "Die Fälscher" (2007), der sogar mit einem Oscar prämiert wurde.

Parallel zu seiner Filmkarriere blieb er dem Fernsehen treu und übernahm ab 2013 die Rolle des Hauptkommissars Jens Stellbrink im Saarbrücker "Tatort". Auch hier bewies er seine Vielseitigkeit: Während viele "Tatort"-Kommissare oft ernst und düster auftreten, brachte Striesow einen Hauch von Humor und Leichtigkeit in die Krimi-Serie, was bei den Zuschauer:innen zwar für geteilte Meinungen sorgte, aber seine schauspielerische Bandbreite unterstrich.


"Tatort" kannst du kostenlos auf Joyn im Livestream anschauen:


Das Privatleben des Schauspielers

Devid Striesow legt großen Wert auf Privatsphäre. Er ist Vater von fünf Kindern und lebt mit seiner Familie überwiegend zurückgezogen. Nach mehreren Jahren in einer festen Partnerschaft heiratete er seine Lebensgefährtin Ines Ganzberger, die ebenfalls in der kreativen Branche arbeitet. Die Familie ist für Striesow ein wichtiger Rückzugsort und eine Quelle der Inspiration, wie er einst verriet. In Interviews spricht er nur selten über sein Privatleben, betont jedoch regelmäßig, wie sehr ihm die Zeit mit seinen Kindern am Herzen liegt.

Seine Rolle als Vater prägt auch seine Sichtweise auf die Welt. Striesow betont immer wieder, wie wichtig es sei, Kindern Werte wie Empathie, Offenheit und Neugier zu vermitteln. Diese Haltung spiegelt sich auch in seinem Engagement für Bildungs- und Jugendprojekte wider.

Devid Striesow und sein soziales Engagement

Abseits von Theater und Film engagiert sich Devid Striesow seit vielen Jahren für soziale und kulturelle Initiativen. Besonders am Herzen liegen ihm Projekte, die benachteiligten Kindern und Jugendlichen zugutekommen. So ist er etwa Schirmherr von Workshops, die sich auf die Förderung von Kreativität und kultureller Bildung konzentrieren. Zudem setzt er sich aktiv für Umwelt- und Klimaschutz ein, oft in Zusammenarbeit mit Organisationen, die eine nachhaltige Lebensweisen fördern.

In Interviews spricht Striesow immer wieder über die Verantwortung, die er als öffentliche Person empfindet. "Ich sehe es als meine Aufgabe, nicht nur Unterhaltung zu liefern, sondern auch eine Botschaft zu vermitteln", erklärt er. Diese Botschaft zeigt sich in seinen Rollen genauso wie in seinem Engagement: Striesow bevorzugt Charaktere, die Ecken und Kanten haben.