Krimi-Vorschau
Doppelt gesehen! Yvonne Catterfeld in "Wolfsland" mit zwei Butsches
Aktualisiert:
von teleschauEin neuer Mordfall in der 16. Folge mit dem Titel "Schwarzer Spiegel" sorgt für Aufregung.
Bild: MDR/Molina Film/AVM
Als Burkhard Schulz (Götz Schubert) die Leiche sieht, staunt er nicht schlecht: Der Tote sieht aus wie er! In der neuen "Wolfsland"-Folge bleibt es nicht beim "doppelten Butsch", auch Yvonne Catterfeld als Viola Delbrück sieht doppelt.
Beim Wandern macht Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld, 45) einen grausigen Fund: eine Leiche! Kollege "Butsch" (Götz Schubert, 62) macht besonders große Augen, als er dem Leichnam gegenüber steht. "Meine Fresse!", entfährt es ihm - denn der Tote sieht aus wie er. Was es mit dem "doppelten Butsch" auf sich hat, darum geht's in "Schwarzer Spiegel", der 16. Episode der Krimireihe "Wolfsland".
Achtung, jetzt folgt ein Spoiler!
In "Schwarzer Spiegel" sieht Yvonne Catterfeld doppelt
Butsch und "Kessie" finden über die Identität des Opfers den Weg zu einem freien Theater in Görlitz, an dem der Mann spielte. Dort probt der Regisseur Melchior Steinberg (Stephan Kampwirth) gerade ein Stück namens "Böses Blut", eine Mystery-Crime-Geschichte über "die unscharfe Grenze zwischen echter Schuld und dem falschen Verdacht, um toxische Männlichkeit, Machtmissbrauch, Gewalt gegen Frauen", wie er sagt.
Als sie den beiden Hauptdarsteller:innen (Thomas Limpinsel und Bea Brocks) im Kostüm gegenüberstehen, glauben sie schon wieder doppelt zu sehen, denn sie stehen sich selbst gegenüber, den Helden des Stücks: "Butsch und Jessie". Das hat durchaus seinen Grund, denn ausgerechnet Revierleiter Grimm (Stephan Grossmann) hat dem Regisseur Input geliefert. So haben nicht nur die Hauptdarsteller:innen Ähnlichkeiten mit Butsch und Kessie - auch die Handlung erinnert an Fälle, die mit den beiden zu tun haben. Darüber ist vor allem Butsch alles andere als amüsiert.
Mörderisches Theater: Catterfeld und Schubert ermitteln in "Wolfsland"
Bei dem Getöteten handelte es sich um die Erstbesetzung der Rolle des Butsch. Hat sein "Ersatzmann" seinem Besetzungsglück etwa ein wenig nachgeholfen? Oder hat Regisseur Steinberg nicht nur kreatives, sondern auch mörderisches Talent? Die (echten) Kommissar:innen bohren nach und stoßen in ein Wespennest, in dem es nicht nur um großes Theater, sondern vor allem um Machtmissbrauch geht.
Hauptdarstellerin Catterfeld traf bei der Recherche für ihre Rolle Theaterschauspieler:innen, die ihr bestätigten, dass das, was in "Schwarzer Spiegel" dargestellt wird, "gar nicht so abwegig" sei, "wie es klischeehaft erst mal erscheint". Zum Thema Machtmissbrauch sagte sie: "Heute wird dem Thema viel mehr Beachtung geschenkt als früher. Menschen in Führungspositionen sind sich wahrscheinlich viel eher darüber bewusst und aufgrund der Öffentlichkeitswirkung und der Aufmerksamkeit wesentlich vorsichtiger geworden. Das ist gut so."
Lust auf weitere Krimi-Beiträge?
Krimi-News
Neuzugang bei den "Rosenheim-Cops": "Sturm der Liebe"-Star dabei
Privates Glück
Das ist der neue Mann an Simone Thomallas Seite
"Tatort"-Star Fabian Hinrichs als Zeitforscher
"Spreewaldkrimi - Böses muss mit Bösem enden": Das steckt hinter dem dramatischen Finale
Bekannt fürs Angstmachen?
"Spreewaldkrimi"-Star Christian Redl privat: So lebt er abseits der Kamera mit seiner Frau
Singen statt Schauspielerei?
Marleen Lohse: Kehrt sie "Nord bei Nordwest" den Rücken?
Die Erfolgsgeheimnisse
22 Jahre von "Navy CIS": Deswegen solltest du alle Staffeln nacheinander schauen