Prunksitzung in Veitshöchheim

"Fastnacht in Franken" 2025 heute hier im kostenlosen Livestream - alle Infos zu Sendetermin und Dauer

Aktualisiert:

von teleschau

Bunt, bewegend, beliebt: Die "Fastnacht in Franken" lockt jedes Jahr mehr als drei Millionen Fans an die Bildschirme. Hier siehst Du die Prunksitzung heute im kostenlosen Livestream.

Bild: BR / Ralf Wilschewski


Hier kannst du die "Fastnacht in Franken" 2025 aus Veitshöchheim heute im kostenlosen Livestream sehen. Alle Sendetermine, die Dauer und alle Künstler der Prunksitzung im Überblick.

"Fastnacht in Franken" 2025 aus Veitshöchheim heute hier im kostenlosen Livestream sehen

Wie üblich findet die "Fastnacht in Franken" am Freitag vor Weiberfastnacht statt. Das Datum fällt somit auf den 21. Februar 2025, zwei Tage vor der Bundestagswahl. Der Bayerische Rundfunk (BR) überträgt die Prunksitzung aus den Mainfrankensälen im unterfränkischen Veitshöchheim bei Würzburg heute Abend ab 19.00 Uhr live. Hier kannst Du die "Fastnacht in Franken" 2025 aus Veitshöchheim im kostenlosen Livestream sehen.

"Fastnacht in Franken" 2025 aus Veitshöchheim heute live im Free-TV: Sendetermin, Sendezeit und Vorberichte

Ab 19.00 Uhr überträgt das Bayerische Fernsehen am heutigem Freitag, 21. Februar 2025, die "Prunksitzung des Fastnacht-Verbandes Franken in Veitshöchheim" - wie die "Fastnacht in Franken" eigentlich heißt - live im TV.

Von 17:30 bis 18:30 Uhr berichtet die BR-Nachrichtensendung "Abendschau" heute live vom "Countdown in Veitshöchheim". Welche Kostüme werden Politiker und Prominente dieses Mal zur festlichen Sitzung in Veitshöchheim tragen? Die "Abendschau" meldet sich live vom roten Teppich, um den Einmarsch der Berühmtheiten zu zeigen.

Die Narren werden in der "Abendschau" am heutigen Nachmittag bereits zu ihren Verkleidungen befragt, und es gibt einen Ausblick auf die Höhepunkte der abendlichen Veranstaltung mit Einblicken in die Vorbereitungen der Live-Übertragung. In den Umkleidekabinen erzählen die Künstlerinnen und Künstler, wie sie sich auf ihre Darbietungen vorbereiten.

Sendetermine, Sendezeit und Wiederholung der "Fastnacht in Franken" 2025:

  • Fastnacht in Franken 2025 heute live am Freitag, 21. Februar 2025, um 19.00 Uhr im BR Fernsehen. Dauer: Bis 22.30 Uhr.

  • Fastnacht in Franken 2025 (Wiederholung) am Samstag, Februar 2025, um 20.15 Uhr im BR Fernsehen. Dauer: Bis 23:45 Uhr.

  • Fastnacht in Franken 2025 (Wiederholung) am Rosenmontag, 3. März 2025, um 11.40 Uhr im BR Fernsehen.

  • Fastnacht in Franken 2025 (Wiederholung) am Faschingsdienstag, 4. März 2025 um 12.30 Uhr im BR Fernsehen

Alle Künstler heute Abend bei der "Fastnacht in Franken" 2025

  • "Putzfraa" Ines Procter

  • A-cappella-Band Viva Voce

  • Bauchredner Sebastian Reich und Nilpferd Amanda

  • Oti Schmelzer - der heute seinen Abschied feiert!

  • Musikkabarettist Matthias Walz

  • A-cappella-Band Gankino Circus

  • Volker Heißmann und Martin Rassau ("Waltraud und Mariechen")

  • Büttenredner Peter Kuhn

  • "Dreggsagg" Michl Müller

  • Altneihauser Feierwehrkapell'n

Mit Jürgen Kirner, bekannt als Moderator der "Brettl-Spitzen", so betont der BR "wagt sich ein weiterer Oberpfälzer zur fränkischen Fastnacht". Für Nicht-Franken: Wer aus dem benachbarten Bundesland Oberpfalz kommt, hat auf fränkischen Bühnen traditionell keinen leichten Stand. Jürgen Kirner wird heute Abend das traditionelle Eröffnungslied "Es lebe unsre Fasenacht" vortragen.

Tänzerische Darbietungen kommen in diesem Jahr von der "Selleriegarde" der KK Buchnesia aus Nürnberg, aktueller deutscher Meister im Gardetanz, sowie von den "Turedancern" aus Zellingen, amtierende deutsche Meister im Männerballett.

Als Sitzungspräsident führt heute Christoph Maul aus Schillingsfürst durch die "Fastnacht in Franken" 2025.


"Fastnacht in Franken" 2025: Dauer und Gäste heute Abend

Ungefähr 600 Gäste werden heute wieder im Saal erwartet, zu ihnen zählen viele Mitglieder des Bayerischen Landtags, aber auch Vertreter der Kirchen, Gewerkschaften und der Wirtschaft. Während der Sendung, die zu den quotenstärksten im BR Fernsehen gehört, sind sie üblicherweise auf die Rolle der Zuschauer beschränkt.

Wie kommt man an Tickets für die Fastnacht in Franken?

Anfragen für die 600 Plätze in den Mainfrankensälen im unterfränkischen Veitshöchheim werden durch Lose entschieden. 150 Tickets bei der "Fastnacht in Franken" sind allerdings für Politiker reserviert

Laut dem Bayerischen Fernsehen dauert die "Fastnacht in Franken" 2025 am heutigen Freitag bis 22.30 Uhr. Dann steht die Nachrichtensendung "BR 24" auf dem Programm. Da es sich bei der Prunksitzung aber um eine Live-Sendung handelt, können die Narren ihre dreieinhalb Stunden Sendezeit natürlich auch überziehen.

"Fastnacht in Franken" 2025: In welchem Kostüm tritt Ministerpräsident Markus Söder heute auf?

Prinzregent Luitpold von Bayern, Homer Simpson, Shrek und Marilyn Monroe: Diese äußerst unterschiedlichen Verkleidungen wählte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in der Vergangenheit für die "Fastnacht in Franken". Und heute Abend?

Auf Instagram gab er bereits erste Hinweise auf das ansonsten streng geheime Kostüm. In einem Post vom Mittwoch veröffentlichte Söder ein Bild, das mit künstlicher Intelligenz erstellt wurde. Darauf ist er in einem schwarzen Pelzmantel zu sehen und erinnert in seiner Erscheinung an die Figur Eddard Stark aus der Serie "Game of Thrones". Die Person im Hintergrund ist in eine eisige Rüstung gekleidet und sieht dem Nachtkönig aus der Serie sehr ähnlich - jedoch mit dem Gesicht von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Eine satirische Darstellung, die kurz vor der Bundestagswahl durchaus als politisches Statement aufgefasst werden kann.

"Am Freitag ist Veitshöchheim und ich überlege immer noch, welches Kostüm ich tragen soll", schrieb Söder unter dem Post. Ob er wirklich als "Game of Thrones"-Charakter auftreten wird, bleibt noch ein Geheimnis. Ein kleiner Hinweis auf seinem Instagram-Profil verrät allerdings: "Spiderman wird es nicht."

Faschings-Saison 2025 im Bayerischen Fernsehen

Bis zum 5. März, dem Aschermittwoch, dauert 2025 die Karnevalssaison, und so langsam laufen sich die Närrinnen und Narren warm. Das Bayerische Fernsehen zeigt ab kommendem Freitag wöchentlich Sketche, Tanz und Musik pur - einzige Ausnahme: 28. Februar. Stets mit regionalem Touch, von Würzburg über Gößweinstein und Memmingen bis zum Höhepunkt im unterfränkischen Veitshöchheim. Dort findet seit 1988 die Prunksitzung "Fastnacht in Franken" statt.

Traditionell wird bei den Fastnachtsveranstaltungen der Gesellschaft ein Spiegel vorgehalten. Vor allem aber bekommen regionale Rivalen und die "Großkopferten" aus Politik, Wirtschaft und Society ihr Fett weg. Das ist in diesem Jahr besonders brisant, steigt doch die wichtigste Veranstaltung, die "Fastnacht in Franken", exakt zwei Tage vor der Bundestagswahl am 23. Februar.

Fastnacht 2025 im BR: die Sendungen auf einen Blick

Hier die Fastnacht-Sendungen des Bayerischen Fernsehens (auch im Stream) im Einzelnen, die nächste Veranstaltung ist jeweils fett hervorgehoben:

  • 31. Januar, 20:15 Uhr: "Närrische Weinprobe" aus Würzburg - bunte Mischung aus Wortwitz, Musik und süffigem Wein

  • 7. Februar, 20:15 Uhr: "Franken Helau" aus Gößweinstein - Fastnacht, Fasching und Karneval in seiner ursprünglichen Form, mit Oberfranken als Themenschwerpunkt

  • 14. Februar, 20:15 Uhr: "Schwaben weissblau, hurra und helau!" aus Memmingen - globale Ereignisse und Regionales aus dem Allgäu und aus Schwaben werden auf die Schippe genommen

  • 21. Februar, 19 Uhr: "Fastnacht in Franken" aus Veitshöchheim bei Würzburg - Prunksitzung mit regionalen Stars und Prominenten aus Bayerns Politik und Gesellschaft

  • 2. März, 18:45 Uhr: "Fastnacht in Franken - jung und närrisch" aus Veitshöchheim - Mix aus Bütten, Musik und Tanz mit jungen Talenten

  • 4. März, 9:15 Uhr: "Frech & Frei: Immer erste Garde" - Einblicke hinter die Kulissen zweier Gardetanzvereine

  • 4. März, 20:15 Uhr: "Kehraus - Höhepunkte der Fastnacht 2025"