Fasnet, Fasnacht, Narrengericht

Karneval streamen: "Mainz bleibt Mainz" und weitere Highlights der Fassenacht kannst du hier im Live-Stream erleben!

Aktualisiert:

von Rebecca Niebusch
7_Mainz_bleibt_Mainz_2025

SWR-Highlight der närrischen Wochen: "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" am 28. Februar in Das Erste.

Bild: SWR/Kristina Schäfer


Jedes Jahr zur fünften Jahreszeit übernehmen die Närrinnen und Narren in ihren Hochburgen das Zepter. Sei mit dem SWR dabei - hier gibt's den Überblick über die Sendungen.

Unvergessliche Shows zur fünften Jahreszeit

Die närrische Zeit steht in den Startlöchern - und der SWR bringt die bunten Feste live zu den Zuschauern! Seit dem 28. Januar 2025 haben die Faschingsfreunde in ihren Hochburgen das Zepter übernommen und begeistern mit zahlreichen TV-Höhepunkten. Sei es die lebhafte Fasnacht in Konstanz, die fröhliche Schwäbische Fasnet aus Donzdorf, die Sitzung der Mombacher Bohnebeitel oder die badisch-pfälzische Fasnacht aus Frankenthal sowie das amüsante Stockacher Narrengericht: Das sind die "Närrischen Wochen im SWR".

Ein besonderes Highlight ist das 70. Jubiläum der legendären Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht". Diese gefeierte Veranstaltung läuft am Freitag, den 28. Februar ab 20:15 Uhr in Das Erste sowie im SWR-Livestream auf Joyn.

Aus der Bütt: Mix aus Archiv und Aktuell

Fans des närrischen TV-Treibens finden beim SWR in diesem Jahr eine bunte Mischung aus altbekannten Archiv-Schätzen sowie aktuellen Festakten. Zum Auftakt winken "Unsere Fasnachts-Stars", gefolgt von "Meenzer Konfetti". Doch auch die Straßen-Fasnacht kommt mit dem "Narrentreffen Ulm" und "Narrentreffen Waldshut" nicht zu kurz.

Die weitere Tour des SWR führt durch die närrischen Säle des Südwestens, von Donzdorf über Mainz-Mombach mit den Bohnebeiteln und Stockach nach Saarbrücken und Frankenthal.

Höhepunkt: 70 Jahre "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht"

Bereits seit 1955 gibt es die Kult-Show "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht". Zum diesjährigen Jubiläum zeigt der SWR die Dokumentation: "Die Mutter der Fernseh-Fastnacht. 70 Jahre 'Mainz bleibt Mainz' – die Dokumentation" von Wolfgang Dürr am 17. Februar ab 20:15 Uhr. Am 28. März folgt dann die 70. Ausgabe des Fernseh-Klassikers auf dem gewohnten Sendeplatz Freitag vor Fastnacht live im Programm Das Erste.

Alle Sendungen kannst du im SWR-Livestream auf Joyn kostenlos streamen.

Närrische Wochen im SWR: Alle Sendetermine der Highlights

  • 28.01.2025 um 22:30 Uhr: Unsere Fasnachts-Stars: Marianne Schätzle und Rainer Vollmer aus Konstanz

  • 28.01.2025 um 23:00 Uhr: Meenzer Konfetti mit Nick Benjamin sowie Johannes Bersch und Martin Krawietz als Charles und Camilla (bekannt aus "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" 2023)

  • 04.02.2025 um 22:30 Uhr: Unsere Fasnachts-Stars: Schwäbische Fasnet: Birgit Pfeifer und "I ond er ond dr Andere"

  • 07.02.2025 um 20:15 Uhr: Mombacher Bohnebeitel (Höhepunkte 2020)

  • 09.02.2025 um 12:45 Uhr: Großes Narrentreffen Ulm

  • 11.02.2025 um 22:30 Uhr: Unsere Fasnachts-Stars: Murzarella und Bauer Sepp aus dem Badisch-Pfälzischen

  • 14.02.2025 um 20:15 Uhr: Best of Alleh Hopp

  • 16.02.2025 um 20:15 Uhr: Schwaben weißblau – Hurra und Helau

  • 17.02.2025 um 20:15 Uhr: Die Mutter der Fernseh-Fastnacht. 70 Jahre "Mainz bleibt Mainz" – die Dokumentation

  • 18.02.2025 um 20:15 Uhr: Konstanzer Fasnacht aus dem Konzil

  • 22.02.2025 um 20:15 Uhr: Narrenschau: Saarländische Karnevalsvereine präsentieren sich

  • Nächster Termin - 25.02.2025 um 20:15 Uhr: Mumbach Mumbach täterä – Sitzung der Mombacher Bohnebeitel 2025

  • 26.02.2025 um 20:15 Uhr: Schwäbische Fasnet Donzdorf

  • 27.02.2025 um 20:15 Uhr: Stockacher Narrengericht 2025

  • 28.02.2025 um 20:15 Uhr: Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht – live im Ersten

  • 02.03.2025 um 20:15 Uhr: Badisch-Pfälzische Fasnacht aus Frankenthal

  • 03.03.2025 um 10:30 Uhr: Der Rosenmontag live aus Mainz: Helau! De Zug kimmt

  • 03.03.2025 um 16:30 Uhr: Alles geck am Deutschen Eck – Rosenmontagszug Koblenz