Neue Verpackung, bewährte Hits

Schlager im neuen Kleid: Aus "Schlager des Monats" wird "Die Schlagerhitparade"

Aktualisiert:

von teleschau
Christin Stark

Seit 2023 moderierte Christin Stark für den WDR "Die Schlager des Monats". Nun wurde die Show einer Generalüberholung unterzogen.

Bild: 2018 Getty Images/Andreas Rentz


Alles neu macht der März: "Die Schlager des Monats" kehren nicht zurück ins Programm des WDR - zumindest nicht unter diesem Namen. Unter einem neuen Namen geht es im März weiter.

Nicht nur neuer Name: Weitere Änderungen bei "Schlager des Monats"

Seit dem 28. April 2018 gab es die "Schlager des Monats" im WDR. Das ist vorbei, wie der Sender kürzlich mitteilte. Der Name der Sendung verschwindet klammheimlich. Am 3. Januar wurden zuletzt die beliebtesten Schlager und neuen Talente des Monats Dezember 2024 gezeigt. Danach wurde vom Sender verkündet, die Show werde "inhaltlich und optisch überarbeitet" und deshalb im Februar nicht ausgestrahlt werden.

Jetzt steht das Ergebnis dieser "Überarbeitung" fest. Ab 14. März heißt die beliebte Schlagersendung offiziell "Die Schlagerhitparade". Mit einigen weiteren Änderungen in Sachen Studio und Inhalt.

Christin Stark bleibt als Moderatorin erhalten

Als Sendeplatz wird der Primetime-Slot um 20:15 Uhr am Freitag bleiben und auch Moderatorin Christin Stark, die bereits seit 2023 dabei ist. Die Ehefrau von Schlager-Star Matthias Reim darf bleiben. Das Studio-Ambiente wird aber komplett renoviert.

Weitere Änderungen an der Schlager-Show

Auch inhaltlich werde umgekrempelt, berichtete "Fernsehserien.de". Demnach gebe es künftig sowohl die Lieblingshits der Hörer als auch die Top 10 der am meisten gespielten Schlagertitel im Radio zu sehen. Zudem werde auch die neue Hörfunksendung "ARD Schlagerhitparade", in der seit Anfang Januar Hörer der ARD-Schlagerwellen ihre Lieblingshits wählen, in das TV-Format integriert.

Neu auch: "Die Schlagerhitparade" wird künftig vor der TV-Ausstrahlung in der ARD-Mediathek veröffentlicht.

Ein Segment, das vor allem dem Nachwuchs der Schlagerbranche am Herzen liegen dürfte, bleibt hingegen: Die Newcomer-Rubrik "Stark und neu" bleibt fester Bestandteil der Sendung und gibt jungen Schlagertalenten weiterhin die Chance, sich vor einem großen Publikum zu präsentieren.