Aus dem Erfurter Plattenbau in die Finanz-Podcastwelt

Von der Schauspielerei zum Aktivismus: Janin Ullmanns Weg von "Lotta in Love" zur Feministin

Aktualisiert:

von Sylvia Loth
imago images 0764877590

Janin Ullmann (43) bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises.

Bild: IMAGO/Sven Simon


Janin Ullmann ist Moderatorin, Journalistin, Podcasterin und bereits seit 25 Jahren im Geschäft. Auf den ersten Blick klingt ihre Geschichte wie eine von vielen in der deutschen Medien-Landschaft. Aber ihre Story ist anders: Wie sie ihre Kindheit im DDR-Plattenbau bis heute prägt und warum ihr finanzielle Unabhängigkeit für Frauen so wichtig ist!


Janin Ullmann in der Serie "Lotta in Love!


Nach dem Abi direkt zu VIVA

Ihre Teenie-Zeit verbrachte Janin Ullmann zu einem großen Teil in der "Urne". Einem Jugendclub in Erfurt, in dem sie ihre erste große Liebe, Thomas Hübner (heute 44) alias Clueso, traf. Sie war 13, er 14 Jahre alt und sie teilten mehr als nur ihre Leidenschaft für Breakdance und HipHop ...

Janins Leidenschaft für Musik wird kurz nach dem Abitur ihr Beruf. Sie folgte dem Radio-Aufruf von VIVA-Moderator Mola Adebisi (heute 52) und bewarb sich als Moderatorin bei VIVA. Beim Casting setzte sie sich gegen 3000 Bewerber:innen durch und moderierte am 28. August 2000 zum ersten Mal an der Seite von Oliver Pocher (heute 46) "Interaktiv". Später kamen die Formate "Inside" und "Film ab" hinzu. Für Janin Ullmann öffnete sich eine neue (Showbusiness)Welt, die es ihr ermöglichte, in jungen Jahren bereits ihren Traum zu leben. Sie moderierte an der Seite von Gülcan Kamps (42) und Klaas Heufer-Umlauf (41), dem sie später bei ProSieben wieder begegnen sollte.

Das könnte dich auch interessieren:

"The Voice Kids"-Coach Clueso: Alles über seinen Werdegang und seine Kindheit

Neue Show für Klaas Heufer-Umlauf: Hier findest du alle Infos!

Janin Ullmanns Liebesleben: von TV-Moderator bis Fußballstar

Durchbruch mit der Telenovela "Lotta in Love"

Die ProSieben-Telenovela "Lotta in Love" (2006) öffnete Janin Ullmann (damals noch Janin Reinhardt) neue Türen. Mit ihrer Doppel-Hauptrolle als Lotta und Alex konnte sie ihre Vielseitigkeit zeigen. Die brave und romantische Wäscherei-Mitarbeiterin Lotta platzt plötzlich in das Leben der erfolgreichen und arroganten Sängerin Alex. Good Girl vs. Bad Girl! Am Ende gibt es ein Happy End zwischen den beiden ungleichen Schwestern, die bis zuletzt nicht ahnen, dass sie verwandt sind.

Der Wechsel vom Musiksender VIVA zu ProSieben verhalf ihr zu neuer Stärke in der TV-Landschaft der 2000er Jahre. Plötzlich moderierte sie 2006 an der Seite von ProSieben-Urgestein Stefan Raab (heute 58) den zweiten "Bundesvision Song Contest". Sie moderierte für den Sender zudem die Shows "Die Besten" (2018-2019) und "Das Ding des Jahres" (2018-2020) sowie für sixx "red.STYLE" (2017-2019) und "Boom my Room" (2017-2018).

Karriere-Weg als Moderatorin und Podcasterin

Da Janin das Handwerkszeug eines Journalisten von der Pike auf erlernen wollte, absolvierte sie von 2012 bis 2014 ein Volontariat beim Norddeutschen Rundfunk (NDR). Ihre Stationen führte sie durch die verschiedenen Abteilungen, darunter Hörfunk und Fernsehen. So landete sie bei "extra 3" sowie "tagesschau24" und wurde auch dem Publikum der öffentlich-rechtlichen Sender bekannt. Höhepunkt ihrer journalistischen Arbeit: Die von Janin Ullmann gemeinsam mit dem NDR entwickelte Sendung "Bilder von dir" wurde 2016 für den renommierten Grimme-Preis nominiert. In der Sendung gewähren prominente Persönlichkeiten intime Einblicke in ihr Leben, indem sie private Fotoalben öffnen und persönliche Geschichten dazu erzählen. Aktuell moderiert sie seit Dezember 2022 die Reality-Show "Make Love, Fake Love" auf RTL+.

Nachdem Janin Ullmann Redaktionsluft geschnuppert hatte, wollte sie weitere Formate ausprobieren. Als Moderatorin und Gastgeberin des GQ-Podcasts "Nice am Stil: Life*Style" feierte sie 2020 ihr Debüt als Podcasterin und sprach mit prominenten Männern über Life und Style "from fashion to attitude".

Wer sich als Frau für Vorsorge und Finanzen interessiert, stößt schnell auf den Podcast "Female Finance von und mit Janin Ullmann", von dem es bisher drei Staffeln gibt. Darin spricht Janin mit inspirierenden Frauen und Expertinnen zu Themen wie Altersvorsorge, Geldanlage, Unternehmertum oder auch den Weg in die Selbstständigkeit. Janin Ullmann setzt sich dafür ein, dass finanzielle Freiheit von Frauen ein Thema in der Gesellschaft wird. Für Janin steht fest: Finanzielle Gleichheit von Frauen und Männern muss "sexy" werden. Da sie selbst in Armut aufwuchs und ihre alleinerziehende Mutter sich keine großen Sprünge leisten konnte, verspürt sie bis heute ein großes Sicherheitsbedürfnis.

Female Empowerment: Mit Biss für finanzielle Bildung für Frauen

Dass ihre Mutter Janin und ihre ältere Schwester Kathi allein aufzog, hat ihr Frauenbild geschärft. Die Stärke ihrer Mutter bewunderte sie schon früh. Für sie stand bereits als junge Frau fest, dass sie für sich und ihr Leben selbst verantwortlich ist und nicht auf das Wohlwollen oder die Unterstützung von anderen hoffen kann.

Bis heute begleitet Janin die Angst, wieder in die Armut abzurutschen, verrät sie 2023 im Podcast "arm & trotzdem" des Radiosenders "N-JOY".  Ihre Wurzeln im Erfurter Plattenbau, ohne Schokolade und anderen Luxus, prägen sie bis heute. Als Kind hätte sie nichts vermisst, weil sie es nicht anders kannte und betont zugleich, dass ihre Kindheit glücklich war. Trotzdem will sie nicht dorthin zurück. Durch harte Arbeit und viel Disziplin steht sie heute auf der Sonnenseite des Lebens und wünscht sich das für alle Frauen. "Ich liebe es, Frauen zu sehen, die selbstbewusst sind, ihren Wert kennen und finanziell unabhängig auf eigenen Beinen stehen", erklärte sie vor wenigen Wochen im Interview mit "spot on news".

Wenn Frauen für die gleiche Arbeit das gleiche Gehalt bekommen wie Männer, wenn sie an entscheidenden Tischen sitzen und mitbestimmen, sei es in Politik, Unternehmen, oder anderen Bereichen, dann sind wir auf dem richtigen Weg.

Janin Ullmann, März 2025

Janin Ullmann: So geht moderner Feminismus

Die Wahl-Hamburgerin bricht mit ihrem Einsatz für die finanzielle Bildung von Frauen mit alten Mustern und zeigt, wie moderner Feminismus geht. Auch auf Instagram nutzt sie ihre Reichweite (über 130.000 Follower), um Themen wie mentale Gesundheit, Body Positivity und Female Empowerment anzusprechen. Ihre Mission ist klar: Jede Frau kann es schaffen, unabhängig zu sein und finanziell vorzusorgen - das ist schon längst keine Männer-Domäne mehr.

Janin Ullmann ermutigt andere dazu, sich selbst treu zu bleiben, Schwächen zuzulassen und für die eigenen Rechte einzustehen. Ihre Authentizität, ihr Mut zur Veränderung und ihr Engagement machen ihre Geschichte so inspirierend.


Mehr entdecken