And the Oscar goes to ...
Oscars 2025: Alle Infos zur Uhrzeit, der TV-Übertragung, dem Livestream, den Nominierungen, den Favoriten & Co.
Aktualisiert:
von lnf, Peter Falan PichaDieses Jahr steht das Filmfest im Schatten der Brände in Los Angeles. Ausfallen müssen sie aber nicht - und heute wird endlich bekanntgegeben, wer sich Hoffnungen auf einen Goldjungen machen kann.
Bild: Iordache Elena G - stock.adobe.com
In der Nacht vom 2. auf den 3. März ist es wieder so weit: Die Oscars werden zum 97. Mal aus dem Dolby Theatre Ovation Hollywood an Filmschaffende aus aller Welt verliehen. Alle relevanten Informationen zu der Veranstaltung haben wir für dich zusammengestellt.
Schwere Waldbrände haben in den letzten Wochen ganz Kalifornien - und damit auch Hollywood - in Schutt und Asche gelegt. Aufgrund dessen mussten die Oscars verschoben werden. Es gab sogar Debatten über eine Absage der Veranstaltung. Dann die gute Nachricht für Film-Fans: Die Oscars finden statt! Endlich konnten auch die Nominierten verkündet werden.
Live mitfiebern: Die Oscars im Stream oder als TV-Übertragung erleben!
Die Veranstaltung kannst du am 2. März ab 22:30 Uhr live auf Joyn verfolgen. Dort interviewt Steven Gätjen wie gewohnt exklusiv die Stars auf dem Roten Teppich - auch dieses Jahr bekommt er wieder tatkräftige Unterstützung von Paulomuc (Paul Luca Fischer).
Im Anschluss, um 23:45 Uhr, folgt der "Oscar Countdown - live vom Red Carpet" und direkt danach, ab 1:00 Uhr (3. März), beginnt dann die eigentliche Award-Zeremonie aus dem Dolby Theatre Ovation Hollywood. Beides kannst du ganz gemütlich von der Couch aus als TV-Übertragung auf ProSieben oder im Livestream auf Joyn ansehen.
"Oscar Countdown - live vom Red Carpet" kannst du am 2. März ab 23:45 Uhr auf ProSieben ansehen
In diesen Kategorien wird die begehrte Trophäe vergeben
In diesen Kategorien können Filmemacher:innen, Schauspieler:innen und Musiker:innen den Goldjungen abräumen:
Bester animierter Kurzfilm
Bestes Kostümdesign
Bester Kurzfilm
Bestes Make-up und Haarstyling
Beste Filmmusik
Bester Animationsfilm
Beste Kamera
Bestes Szenenbild
Bester Dokumentar-Kurzfilm
Bester Dokumentationsfilm
Bester Schnitt
Bestes Produktionsdesign
Bester Ton
Beste visuelle Effekte

Die Verkündung der Oscar-Nominierungen 2025
Folge vom 23.01.2025 • 15 Min • Ab 12Oscars 2025: Welche Filme haben hohe Chancen auf einen Sieg?
Die Nominierten wurden im Samuel Goldwyn Theater in den Beverly Hills bekanntgegeben. Als Oscar-Favoriten gelten "Emilia Pérez", "Wicked: Teil 1" und "Der Brutalist". Mit jeweils 10 oder mehr Nominierungen haben sie die besten Chancen, in den Königs-Kategorien wie "Bester Film", "Beste Hauptdarstellerin" und "Bester Hauptdarsteller" abzuräumen.
Einige deutsche Filmschaffende sind ebenfalls nominiert - darunter Mohammad Rasoulof mit seinem Polit-Thriller "Die Saat des heiligen Feigenbaums", das Autoren-Team Tim Fehlbaum, Moritz Binder und Alex David für ihr Drehbuch "September 5 - The Day Terror Went Live" und Regisseur Edward Berger mit "Konklave". Berger gewann bereits 2023 vier Oscars für seinen Kriegsfilm "Im Westen nichts Neues". Doch wird er diesmal den wichtigsten Filmpreis, den Oscar in der Kategorie "Bester Film", mit nach Hause nehmen können?