Oscars 2025

Wann und wo finden die Oscars 2025 statt und wo kann ich sie streamen?

Die 97. Oscar-Verleihung findet am 2. März 2025 im Dolby Theatre in Los Angeles statt. Experte Steven Gätjen berichtet bereits um 22:30 Uhr deutscher Zeit exklusiv im Joyn-Livestream über die Geschehnisse auf dem Roten Teppich.

In Deutschland beginnt die TV-Übertragung auf ProSieben um 23:45 Uhr mit "Oscar-Countdown - Live vom Red Carpet".  Die eigentliche Verleihung startet wenig später am 3. Dezember um 1:00 Uhr. Beides kannst du zu gegebener Zeit live auf Joyn verfolgen.

Die Favoriten: Wer hat die meisten Oscar-Nominierungen 2025?

Die meisten Oscar-Nomierungen hat "Emilia Pérez” mit 13 Nominierungen an, darunter auch so prestigeträchtige Kategorien wie "Bester Film" oder "Beste Nebendarstellerin". Dahinter folgen das Drama „The Brutalist” und das Musical „Wicked” mit jeweils zehn Nominierungen. Zu den zehn Filmen, die in der Kategorie „Bester Film" antreten, gehören unter anderem "Dune: Part Two", "Anora" und "Nickel Boys". Bei den Schauspieler-Nominierungen treten unter anderem Cynthia Erivo, Timothée Chalamet und Demi Moore in den Hauptkategorien an.

Oscar-Chancen für Deutschland: Diese Filme sind nominiert

Der Film "Die Saat des heiligen Feigenbaums" geht für Deutschland in der Kategorie "Bester internationaler Film" ins Rennen. Regisseur Edward Berger, der 2023 mit "Im Westen nichts Neues" erfolgreich war, hat mit "Konklave" erneut gute Aussichten auf mehrere Auszeichnungen. Zudem wurde "September 5" von Tim Fehlbaum für das beste Originaldrehbuch nominiert.

Das könnte dich auch interessieren:

Will Ferrell regt sich über Oscars auf.
Das sind die größten Oscar-Snubs 2025.
Die skurrilsten Red-Carpet-Momente der Promis.
Hat "Emilia Pérez" die Chancen auf den Oscar verloren?
Warum ist die Oscar-Kampagne so wichtig für den Sieg?

Mehr entdecken