
JENKE. Zeitreise.
Ab 12



JENKE. Zeitreise.
In "JENKE.Zeitreise" begibt sich Jenke von Wilmsdorff auf eine zweiteilige Reise zurück in das Lieblingsjahrzehnt der Deutschen: Die 80er. Doch nicht nur, um in Nostalgie zu schwelgen, sondern vor allem, um das Jahrzehnt unter einer ganz aktuellen Fragestellung zu betrachten: Wie sehr prägen uns die 80er bis heute? Welche Auswirkungen hat das Jahrzehnt der "Boomer" auf die Gegenwart der "GenZ"? Und: War früher wirklich alles besser?