
The Voice Kids



The Voice Kids
Die Gesangsshow sucht junge Talente im Alter von sieben bis fünfzehn Jahren. Der Sieger erhält eine Ausbildungsförderung in Höhe von 15.000 Euro sowie einen optionalen Plattenvertrag.
Die erfolgreiche Castingshow "The Voice Kids" kehrt 2025 mit Staffel 13 auf SAT.1 und Joyn zurück! Junge Gesangstalente zwischen 8 und 15 Jahren haben wieder die Chance, ihr Können vor einer prominenten Jury unter Beweis zu stellen. Das Besondere an dieser Show ist, dass die kleinen Talente während der Blind Auditions vollkommen im Vordergrund stehen, da die Coaches die Teilnehmer nur anhand ihrer Stimme bewerten. Die Blind Auditions entscheiden, welche Talente es in die Teams der Coaches schaffen, bevor es in den Battles und schließlich ins große Finale geht. Somit wird der Grundstein für den weiteren Verlauf der Show gelegt, indem es den Kindern ermöglicht wird, ihre ganz persönliche Musikkarriere zu starten. Diese Phase der Auditions ist oftmals besonders spannend, da sie den Zuschauern eine Vielzahl von Gesangsstilen und individuellen Stimmen offenbart. Neben dem Nervenkitzel für die Teilnehmer steht auch der emotionale Aspekt im Fokus, wenn die Jury ihre Drehstühle umdreht und den Nachwuchssängern damit ihren Zuspruch zeigt. Die Teilnehmer haben somit nicht nur die Gelegenheit, entdeckt zu werden, sondern auch, ihre Talente zu entfalten und wertvolle Erfahrungen im Rampenlicht zu sammeln.
Die neuen Coaches: Wer sitzt 2025 auf den roten Stühlen?
Diese vier Stars nehmen in der neuen Staffel Platz:
Wincent Weiss – Titelverteidiger und Coach des Vorjahressiegers Jakob
Stefanie Kloß – Silbermond-Frontfrau, die bereits 2021 mit Egon Werler gewann
Clueso – Erfolgreicher Musiker und Songwriter, neu als Coach dabei
Ayliva – Chartstürmerin und erstmals Teil der Jury
Clueso und Ayliva bringen frischen Wind in die Show als neue Coaches, während Wincent Weiss und Stefanie Kloß mit ihrer Erfahrung einen strategischen Vorteil haben könnten. Cluesos kreative und einfühlsame Ansätze und Aylivas dynamische Energie könnten interessante Dynamiken erzeugen. Die spannende Frage bleibt, ob Erfahrung oder neue Energie den entscheidenden Unterschied machen und wer von den vier Coaches den Nachwuchs-Star für "The Voice Kids" 13. Staffel findet.
Moderation & Streaming
Auch 2025 führen wieder Thore Schölermann und Melissa Khalaj als bewährtes Moderations-Duo mit ihrer bekannt charmanten Art durch die Sendung "The Voice Kids". Beide sind nicht nur für ihre Professionalität, sondern auch für ihre Fähigkeit, eine herzliche und unterhaltsame Atmosphäre zu schaffen, beliebt. Ihre dynamische Moderation trägt erheblich zum Erfolg der Show bei und nimmt Zuschauer mit auf eine spannende musikalische Reise, die immer wieder mit unerwarteten Momenten begeistert. Für all diejenigen, die die Live-Ausstrahlung verpassen, gibt es eine ideale Lösung: Die Joyn-Mediathek bietet die Möglichkeit, alle Folgen kostenlos und bequem nachzuschauen, sodass niemand die packenden Auftritte der jungen Talente verpassen muss. So können Fans der Show flexibel entscheiden, wann und wo sie die faszinierenden Leistungen der Nachwuchskünstler erleben möchten.
Neue Regel: Der "Mute-Buzzer" bringt frischen Wind ins Spiel
Die 13. Staffel von "The Voice Kids" führt den "Mute-Buzzer" ein, der Coaches erlaubt, einmal pro Runde die Konkurrenz stummzuschalten. Während dieser Zeit können sie nur mit Mimik und Gestik um die Talente werben, was zusätzliche Spannung erzeugt. Diese Neuerung erfordert schnelle Reaktionsfähigkeit und Überzeugungskraft ohne Worte, erhöht die Dynamik zwischen den Coaches und sorgt für unvorhersehbare Wendungen. Der "Mute-Buzzer" macht den Wettkampf um die besten Talente packender.
Starttermin & Sendezeiten
Die 13. Staffel von "The Voice Kids" startet am 21. Februar 2025 in SAT.1, freitags um 20:15 Uhr. Die Folgen sind bereits ab 14. Februar im kostenlosen Livestream auf Joyn verfügbar, was Fans die Möglichkeit gibt, die Auftritte der Talente vorab zu sehen. Joyn erlaubt flexible und bequeme Zugriffe, sodass keine Momente verpasst werden. Diese frühe Verfügbarkeit richtet sich an Zuschauer, die die Stars schnell entdecken möchten, und verbindet TV- und Online-Formate, um ein breites Publikum zu erreichen.
Sei dabei, wenn Deutschlands beste junge Stimmen ihr Talent zeigen! "The Voice Kids" 2025 – ab 14. Februar auf Joyn & ab 21. Februar in SAT.1.