Musikerin beschreitet neue Wege

Yvonne Catterfeld: Neuer Sound, Look und Job beim ESC 2025

Aktualisiert:

von sb
Yvonne Catterfeld, "The Voice of Germany" 2024

Das musikalische Fachwissen, das Yvonne Catterfeld bereits als Coach bei "The Voice of Germany" unter Beweis stellte, wird ihr auch bei ihrer neuen Aufgabe nützlich sein.

Bild: Joyn/Claudius Pflug


Wenn ihr Name auftaucht, werden nicht nur Musik-Fans hellhörig. Yvonne Catterfeld ist seit Jahren eine feste Größe in der deutschen TV- und Medienlandschaft. Mit ihren bevorstehenden Projekten vermag die Sängerin und Schauspielerin gleichermaßen zu überraschen und Vorfreude zu wecken.


Musik-Show mit Yvonne Catterfeld: Streame jetzt "The Voice of Germany"!


Vom "The Voice"-Stuhl in die Vorentscheid-Jury des ESC 2025

Dass Yvonne Catterfeld viel von Musik versteht, wagt angesichts ihrer anhaltenden Chart-Erfolge wohl niemand ernsthaft in Abrede zu stellen.

Seit zwei Jahrzehnten verzaubert und begeistert die Erfurterin mit der sanften Stimme Millionen Menschen und wurde dafür mit zahlreichen Preisen wie Bambi, Echo und mehreren Goldenen Schallplatten ausgezeichnet.

Das ist genau die Art von musikalischem Gespür und Sachverstand, die es braucht, um in einem Musik-Wettbewerb ordentlich zu punkten. Deshalb war die wiederholte Besetzung eines der Stühle bei "The Voice of Germany" mit Yvonne Catterfeld als Coach stets die richtige Wahl.

Ihr neuestes Projekt fügt sich nahtlos daran an: Yvonne Catterfeld wird festes Mitglied der Jury für den deutschen Vorentscheid zum "Eurovision Song Contest" 2025.

Verhilft Yvonne Catterfeld Deutschland zu 12 Punkten?

In der Sendung "Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?" darf Yvonne Catterfeld zusammen mit anderen Juror:innen mitentscheiden, welche Kandidatinnen und Kandidaten beim deutschen Vorentscheid antreten werden. Insgesamt drei Ausgaben wird es im Februar zu sehen geben.

Beim großen Finale des deutschen Vorentscheids am 1. März im Ersten ist es dann an den Zuschauerinnen und Zuschauern zuhause, ihre Stimmen abzugeben.

Das Publikum stimmt darüber ab, welche Künstlerin, welcher Künstler oder welche Band, die von Catterfeld und Co. vorausgewählt wurden, Deutschland beim diesjährigen "Eurovision Song Contest" am 17. Mai 2025 in Basel vertreten soll.


Vorbote auf neues Catterfeld-Album

Noch bevor Yvonne Catterfeld ihren Beitrag zum deutschen Erfolg - oder Misserfolg - beim "Eurovision Song Contest" 2025 leisten kann, steht allerdings ihre eigene Musik im Mittelpunkt.

Mit einem kurzen Instagram-Video hat die Sängerin einen Ausblick auf ihre neue Single und das kommende Album gegegeben. Zu elektronischen Beats tanzt Yvonne Catterfeld darin eine eigens für den Song erdachte Choreografie, während sie die Textzeile "Put your hands on me" singt.

Statt des von ihr gewohnten Singer-Songwriter-Sounds mit deutschen Texten präsentiert die Erfurterin diesmal club-taugliche Klänge, die mit ihrem "Ba ba bam bam"-Gesang durchaus Ohrwurm-Potential haben.

Das überzeugt nicht alle Fans auf Anhieb. Wenngleich die Mehrzahl der Kommentare positiv ausfällt, müssen sich einige Follower:innen wohl erst noch an den Genre-Wechsel - und einen damit vermeintlich verbundenen Image-Wechsel - gewöhnen.

Kritische Stimmen sehen in der Darbietung von Yvonne Catterfeld vor allem Ähnlichkeiten zu Vanessa Mai und bedauern, dass die wahre Stimme der Sängerin nicht deutlich genug herauszuhören sei. Auch ihr veränderter Look wird in den Kommentaren angesprochen.

Eine musikalische Überraschung, die keine ist

Obwohl Yvonne Catterfeld vielen noch immer als Inbegriff sanft gehauchter Deutschpop-Balladen gilt, ist ihr Ausflug in die tanzbare Popmusik nicht völlig neu.

Bereits auf dem 2021 erschienenen Album mit dem passenden Titel "Change" (Deutsch: Veränderung) hatte sich die Künstlerin musikalisch von einer neuen Seite gezeigt und erstmals eine ganze Platte mit englischsprachigen Songs veröffentlicht. Diese schlugen auch in Sachen Komposition und Arrangement eine neue Richtung ein.

Das neue Album "Move", das am 7. März 2025 veröffentlicht wird, dürfte diese Entwicklung nun einfach konsequent fortsetzen.