"Verhängnisvolle Leidenschaft Sylt"

"Tatort"-Kommissarin in erotischem Film: Cornelia Gröschel spricht offen über die sehr intime Szenen

Aktualisiert:

von teleschau - Carmen Schnitzer
92243-0-1

Nina Richter (Cornelia Gröschel) und Daniel Bernasconi (Artjom Gilz) geben sich ihrer Leidenschaft in "Verhängnisvolle Leidenschaft Sylt" hin.

Bild: ZDF und Andrea Hansen


Am vergangenen Sonntag ermittelte Cornelia Gröschel als Kommissarin im Dresdner "Tatort", doch schon bald können Fans sie in einer ganz anderen Rolle sehen: Im ZDF-Erotik-Streifen "Verhängnisvolle Leidenschaft Sylt" beginnt sie eine heiße Affäre.

Ein Film mit mehreren Sex-Szenen? "In der Vergangenheit war das für mich ein Grund, ein Projekt abzusagen", äußerte Schauspielerin Cornelia Gröschel gegenüber der "Bild"-Zeitung. Warum sie im Fall von "Verhängnisvolle Leidenschaft Sylt" dann doch die Hauptrolle übernahm, kann sie sich selbst nur bedingt erklären.

Es war wohl mehr ein Zufall, dass ich gespürt habe. Momentan bin ich bereit, solche Szenen zu drehen.

Cornelia Gröschel

Außerdem helfe, dass mittlerweile die Anwesenheit einer Intimitätskoordinatorin bzw. eines Intimitätskoordinators üblich sei. Ähnlich wie bei einer Kampf-Choreografie oder einer Stunt-Koordination beraten solche Expert:innen Cast, Regie und Team. So kann bei der Umsetzung einer erotischen Szene sichergestellt werden, dass ein respektvoller Umgang gewahrt bleibt und die Grenzen der Agierenden beachtet werden. "Das hat mir das Vertrauen gegeben, dass ich hier nicht Gefahr laufe, ein traumatisches Erlebnis am Set zu erleben", so die Kommissarin Leonie Winkler aus dem Dresden-"Tatort" der ARD. Dennoch sei es "definitiv eine Herausforderung, dass es nachher im Film erotisch wirkt", gibt sie zu.


Verkürze dir die Wartezeit bis zum nächsten "Tatort":


Absprache mit der ARD

Auch in dem ZDF-Erotikfilm "Verhängnisvolle Leidenschaft Sylt" spielt Cornelia Gröschel eine Polizistin - obwohl es für Schauspieler:innen eigentlich ein ungeschriebenes Gesetz ist, nur auf einem der Sender eine:n Ermittler:in zu verkörpern. Von der ARD habe sie jedoch grünes Licht bekommen, da ihr Beruf in dem neuen Streifen eher zweitrangig sei.

Bis der Film im regulären TV-Programm zu sehen sein wird, müssen sich Fans noch bis zum 13. April (20.15 Uhr) gedulden.